Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
Einladung zur Fortbildung
- Wir leben im Moment zu dritt, er, ich, und die Demenz
- Beginn: 25. Okt 2016, 19:07
- Preis: Kostenfrei
- Ort: WKNÖ Baden, Bahngasse 8, 2500 Baden
- Anmeldung: Entweder beim Kammerbüro unter der TelNr. 02742/851-19190
- oder einfach unter www.arge-lsb.at / Fortbildung
- Vortragende: Frau Hanna Fiedler, ADE (Angehörige demenzerkranker)
-
INHALT:
-
Ich habe ich mich bei einer meiner monatlichen Supervisionsstunden sagen hören: „und jede Hilfe, die ich finden kann ist eine, die mir hilft mich noch besser um ihn und seine Krankheit zu kümmern – aber wer-hilft-uns?“ Wenn nämlich An- und Zugehörige nicht psychologisch begleitet werden können, gehen viele von Ihnen auf direktem Weg in ein Burnout, eine Depression, eine Sucht, entwickeln Herzrhythmusstörungen u.s.w.
-
Aber auch Firmen, die sich nicht rechtzeitig darauf einstellen, dass sich die Zahl derer, die eine erkrankte Person betreuen verdoppeln, werden sehr teuer dafür bezahlen.
Und genau da kommen die LebensberaterInnen ins Spiel! Fundiert ausgebildete Begleiter, die auch von der Materie Ahnung haben, werden in Zukunft sehr gefragt sein.
-
Menschen mit Demenz gibt es lt. Demenzbericht der Regierung derzeit 130.000 Personen in Österreich.
Bis zum Jahr 2050 wird mit der Verdoppelung der erkrankten Personen gerechnet.
Viele davon werden von Angehörigen zu Hause betreut. Menschen, die ab diesem Moment einen „Beruf“ ausüben, der sehr anspruchsvoll ist, den sie nicht erlernt haben, bei dem kein/e AusbilderIn oder Kollege/In zur Seite steht und bei dem es keinen Urlaub oder Dienstschluss gibt.
_______________________________________________________________
Die Fotos vom Berufsgruppentag finden Sie unter
www.arge-lsb.at / Fortbildung / Nachlese
________________________________________________________________
Die Unterlagen zum Vortrag über Raucherentwöhnung finden Sie unter www.arge-lsb.at / Dokumente / Fortbildungen zum Download bereit.
mit freundlichen Grüßen Berufsgruppe LSB NOE
|