Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Datenschutzgrund-VO“ spezifisch für Lebens- und Sozialberater
am Dienstag, 17. April 2018, 19:07 Uhr
in der WKNÖ St. Pölten Wirtschaftskammer-Platz 1 3100 St. Pölten
Saal K1
Wie muss ich mit meinen Daten umgehen?
Die Datenschutz-Grundverordnung tritt am 25. Mai 2018 in Geltung. Bis dahin müssen alle Datenanwendungen an die neue Rechtslage angepasst werden.
Welche dieser Daten mit Mai 2018 von der neuen EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) betroffen sind und was Sie als Unternehmer/in bereits JETZT für Ihre Rechtssicherheit wissen müssen - der Datenschutzbeauftragte Christoph Pozdena erklärt aus der Praxis.
Welche personenbezogene Daten werden verarbeitet? Welche Standardanwendungen liegen derzeit vor? Wird eine Bildverarbeitung (z.B. Videoüberwachung) durchgeführt? Was ist die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung? Liegt eine Einwilligung vor? Welche sensiblen Daten werden verarbeitet? Wie werden die Betroffenenrechte (nach der DSGVO) erfüllt? Welche Datensicherheitsmaßnahmen sind vorhanden? Besteht für meine Datenverarbeitungen Dokumentationspflicht? Ist für meine Datenverarbeitungen eine Datenschutz-
Folgenabschätzung durchzuführen? Wie sieht eine gültige Einwilligung aus (Art 7 DSGVO)? Auskunftspflicht des Verantwortlichen Pflicht zur Berichtigung, Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") und zur Einschränkung der Verarbeitung
UND WIE UND WAS DAVON MUSS ICH IST FÜR MICH WICHTIG (und was nicht)
Diese Veranstaltung gibt als Fortbildungsveranstaltung von 3 Stunden für die Lebens- und Sozialberater.
Bitte um Antwort mittels Fax oder per Email an
dienstleister.gesundheit@wknoe.at, www.arge-lsb.at oder
telefonisch unter +43 2742 851 19191
.
mit freundlichen Grüßen Berufsgruppe LSB NOE
Die Teilnehmerin/der Teilnehmer an der Veranstaltung nimmt zur Kenntnis, dass im Rahmen dieser Veranstaltung von Seiten der Wirtschaftskammer Fotografien und/oder Filme vom Ergebnis erstellt werden. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass diese Fotografien und/oder Videomaterialien, auf denen die Teilnehmerin/der Teilnehmer abgebildet sind, veröffentlicht werden, die im Rahmen dieser Veranstaltung entstanden sind. Dies gilt auch für die Begleitung, falls die Teilnehmerin/der Teilnehmer die Veranstaltung in Begleitung besucht. Die Veröffentlichung kann insbesondere in Berichten über die Veranstaltung in verschiedensten Medien und in Publikationen/auf Webseiten der Wirtschaftskammer Österreich und/oder ihr nahestehenden Verbände erfolgen. Mit der Annahme der Einladung erklären Sie sich mit diesen Nutzungen einverstanden.
|