|
Berufsgruppeninformation
Veranstaltungen & Fortbildungsangebote
|
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
Diesmal die Themen:
Fortbildungsangebot März Qualitätssiegel Fortbildung
Titel: Psychopharmaka und ihre Auswirkungen- Was sollte ich als Lebens- und Sozialberater wissen? Datum: 06.03.2017 Beginn: 19:07 Veranstaltungsort: WKNÖ St. Pölten, Wirtschaftskammer-Platz, 3100 St. Pölten Wenn die Seele leidet ist es manchmal unumgänglich medikamentöse Unterstützung einzusetzen. Werden Lebens- und SozialberaterInnen damit konfrontiert, ist es für eine bestmögliche Beratung des Klienten wichtig, über die Eckdaten der Aus- und Nebenwirkungen auf die Psyche Bescheid zu wissen.
Es werden die am häufigsten verwendeten Psychopharmaka und Ihre Auswirkungen vorgestellt. Anschließend seid Ihr herzlich zur Diskussion eingeladen.
Vortragender: Dr. Ulrike Wilhem, Dipl. Lebens- und Sozialberater, Verein „inSich“
Qualitätssiegel: Um die im Gesetz vorgeschriebenen Fortbildungsstunden auch nach Außen hin nachzuweisen habe ich mich entschlossen für Niederösterreich folgende Möglichkeit einzuführen: Auf der Seite der Wirtschaftskammer „Firmen A-Z“ wird jeweils zu den Bereits existierenden Vermerken über Supervision und Burnout ein weiterer für die Fortbildungen hinzukommen. Um dort eingetragen zu werden sind die Fortbildungsnachweise bis zu einem noch zu bestimmenden Stichtag dem Kammerbüro in St. Pölten zu übermitteln. Das Fortbildungssiegel bleibt dann für ein Jahr unter der Lasche „Zertifikate“ freigeschalten. Für die Mediatoren ist auf der Bundesseite www.lebensberater.at ein Expertenpool eingerichtet der für alle psychologischen Berater mit einer zertifizierten Mediatorenausbildung beschickt werden kann.
mit freundlichen Grüßen Berufsgruppe LSB NOE
|
|
|
Kein Newsletter mehr erwünscht?
